

Der Haarweg zieht sich über den langgestreckten Höhenzug der Haar zwischen Soest, Warstein und Rüthen. Weil er oben auf der Kuppe verlief, blieb er das ganze Jahr über vergleichsweise trocken – ein unschätzbarer Vorteil in Zeiten, in denen die Wege in den Tälern oft zu Morast wurden. So wurde er schon früh zur bevorzugten Route…

Am ehemaligen Kloster Himmelpforten beginnt der Plackweg, der entlang der Kammlinie des Arnsberger Waldes verläuft. Auf diesem Weg befinden sich der Lattenberg sowie Enster Knick und Stimmstamm. Am Warsteiner Kopf kreuzt der Plackweg den Kriegerweg. Bis heute sind im Arnsberger Wald die Überreste der Gespanne in den bis zu drei Meter tiefen Hohlwegen deutlich sichtbar