Schriftbalkengeschichten


  • Gut Vorwald und der „Indianer-Apostel“

    Gut Vorwald wurde bereits 1590 als „Walthaus“ urkundlich genannt. Das Stammhaus stammt von 1797 – ein Fachwerkhaus mit verschiefertem Dachbereich. Unterhalb der verzierten Holztür, durch die früher das Stroh auf den Dachboden gebracht wurde, sind auf dem Rahmholz die Namen der Erbauer eingeschnitzt-

  • Haus Engeln in Eversberg

    Das Hausmädchen Finchen berichet 1852 seiner Mutter  in  Eslohe  von Arbeit und Leben im „Haus Engeln“, dem späteren Eversberger  Heimatmuseum.