

In den düsteren Tagen des beginnenden 10. Jahrhunderts, als das Reich der Ostfranken zersplittert war und Machtspiele zwischen Königen, Herzögen und Adeligen das Land erschütterten, spielte sich in der Gegend des heutigen Marsbergs eine tragische Geschichte ab – das letzte Kapitel im Leben eines Mannes, der mehr wollte, als ihm zugestanden wurde.

Die Düngerstätten müssen zwingend hinter die Häuser verlegt werden und die Mistjauche darf nicht mehr auf die Straße fließen (§4). Der Paragraph 5 verbietet, Flüssigkeiten und Unrat aus den Öffnungen der Häuser auf die Straßen und Bürgersteige zu werfen. Abtritte dürfen nur noch nachts entleert werden und danach muss alles sorgfältig gereinigt werden (§7) -…

Auch im Sauerland, konkret in Meschede, gab es nicht nur prominente Persönlichkeiten, sondern leider auch berühmt-berüchtigte Kleinkriminelle, die sich mit besonderer Raffinesse einer drohenden Strafe zu entziehen suchten. Aus den Rats- und Gerichtsprotokollen der Stadt Meschede ist uns ein Beispiel erhalten.