Diverse Bräuche


  • Die Bauernhochzeit auf Gut Moosfelde

    Moosfelde ist ein modernes Wohngebiet bei Neheim, das Mitte des 20. Jahrhunderts entstand. Doch die Geschichte des Ortsteiles reicht viel weiter zurück.

  • Kartoffelbraten

    Kartoffelbraten

    Wann und warum das Kartoffelbraten im Sauerland genau zum festen Brauch wurde, lässt sich nicht mit Sicherheit sagen. Spätestens im 19. Jahrhundert war es ein fester Bestandteil der regionalen Kultur.

  • Schnade Meschede

    Im Stadtarchiv Meschede findet sich ein Protokoll aus dem Jahr 1656, das „eine Schnad“ belegt, die „erstlich in anno 1656… allhier zu Meschede… ausgegangen“ wurde.

  • Schnadegänge

    Schnadegänge

    Der Schnadegang, auch bekannt als Schnadezug, Schnatgang, oder Flurumgang – in Hessen gelegentlich auch als Grenzgang oder Grenzegang bezeichnet – ist eine wertvolle Tradition, die in vielen Gemeinden, insbesondere in Westfalen und Hessen, eine Renaissance erlebt. Diese alten Bräuche haben ihre Wurzeln weit zurück in der Geschichte.