
Im Stadtarchiv Meschede findet sich ein Protokoll aus dem Jahr 1656, das „eine Schnad“ belegt, die „erstlich in anno 1656… allhier zu Meschede… ausgegangen“ wurde.

Der Schnadegang, auch bekannt als Schnadezug, Schnatgang, oder Flurumgang – in Hessen gelegentlich auch als Grenzgang oder Grenzegang bezeichnet – ist eine wertvolle Tradition, die in vielen Gemeinden, insbesondere in Westfalen und Hessen, eine Renaissance erlebt. Diese alten Bräuche haben ihre Wurzeln weit zurück in der Geschichte.