Im Sommer übten sich die Kinder im Stelzenlaufen oder traten beim Sackhüpfen gegeneinander an. Wer am weitesten sprang oder am längsten das Gleichgewicht hielt, war der Held des Tages.

Sackhüpfen

Die Natur war der größte Abenteuerspielplatz. In den klaren Bächen des Sauerlands ließen Kinder kleine Boote aus Rinde oder Blättern treiben, während andere ihre Schneckenrennen austrugen. Im Herbst wurde mit Eicheln und Nüssen geworfen, und im Winter stand Schlittenfahren auf verschneiten Wegen hoch im Kurs.

Seiten: 1 2 3