Das Kriegsgeschehen führte Jost bis ins geschichtsträchtige Beaurevoir in der Picardie, wo Jeanne d’Arc einst gefangen gehalten wurde. In der Renaissance-Kirche von Raillencourt-Sainte-Olle in Cambrai fanden die Seitenaltäre mit Gemälden von Peter Paul Rubens Henneckes bleibende Bewunderung.

Zonnebeke

Seine Skizzenbücher sind gefüllt mit Bildern von Windmühlen, Landgütern, Dörfern, aber auch von Kriegskameraden, zerstörten Ortschaften und Kirchenruinen.

1.7.17 Ein Spielchen im Unterstand
Plausch unter Belgiern
Unser Quartier Martinval

Die Begegnung mit dem deutschen Jagdflieger Manfred Freiherr von Richthofen, den Hennecke als „Fliegerkönig“ auf einer Feldpostkarte skizzierte, war zweifellos ein besonderer Moment im zweijährigen Einsatz als Krankenträger – auch wenn man den „Roten Baron“ heute differenzierter betrachten mag.


Der letzte Ton

Den Krieg überlebte Hennecke – sichtlich ergraut. 1940 starb er an einer Lungenentzündung, zwei Jahre bevor das erste Antibiotikum auf den Markt kam. Als die Krankenträger ihn abholten, fanden sie ihn am Klavier. Er wollte seinen eigenen Auszugsmarsch spielen.

Literarische Werke von Jost Hennecke


Seiten: 1 2 3